… habe ich gehäkelt. Dieses Strickteil nehme ich gerne als Schulterwärmer hier im Haus. Und als ich ein großes Bedürfnis verspürte irgendetwas mit einer Häkelkante zu verzieren, fiel mein Blick darauf. Ich liebe es, wenn ein Tuch, eine Stola eine Randborte hat. Für mich sieht das einfach vollständiger aus. Da ich hier selbstgefärbtes Garn verstrickte, …
Farbige Wolle…
… zeige ich euch heute. Einen Strang “Hight Twist”, also stark verzwirntes Garn mit 365 m/100 g, vom Wollschaf habe ich gefärbt. Da ich vor einiger Zeit bewusst nur drei Pigmente kaufte – black, purple (pink-violett) und emerald (ein wunderbares Grün) – bleibe ich immer in dieser Farbpalette. Vom letzten färben hatte ich noch ein …
Unterwegs…
… sahen wir Mohn. Ja ich weiß, erst vor kurzem zeigte ich Mohnblüten. Dies sind aber andere Pflanzen – an einem ganz anderen Ort aufgenommen. Außerdem liebe ich Mohn. Ich werde mir wohl mal ein Mohnfoto auf Leinwand drucken lassen. Dann sahen wir an einer Stelle Fingerhut – gaaanz viele Fingerhutpflanzen. Und freundlicherweise …
Erdbeerzeit!
Ist ja schon länger – aber durch einige wunderbare sonnige Tage waren die Erdbeeren besonders köstlich. Und natürlich muss ein Vorrat an Erdbeermarmelade angelegt werden. Dieser Schwung ist mit Gelier-Fruchtzucker 1:3 und Amarettosirup. Die Sirupmenge habe ich sorgfältig berechnet, damit die Marmelade nicht zu süß wird. Auf frisch gebackenen Hörnchen (Teig aus dem Kühlregal) …
Fertig….
… ist mein Projekt “Ausdauer” – ein Nuvem, Anleitung von Martina Behm – nach der für mich ganz ordentlichen Zeit von knapp 7 Wochen. Verstrickt habe ich zwei Stränge “Wollmeise pure”, also fast 300 g bzw. knapp 1000 m. Übrig sind 18 Gramm. Die Größe beträgt etwa 210 cm x 60 cm. Ich habe das …