… gibts heute. Oben aus meinem Garten, in der Mitte von einem Feldrain und unten aus einem Naturschutzgebiet. Und jetzt gehe ich auf die Terrasse und stricke ein bisschen. Das Projekt “Ausdauer” geht dem Ende entgegen.
Internationale Gartenschau Hamburg
Tja, ich nenne es mal “sehr hanseatisch” – also eher unterkühlt und zurückhaltend. Oder einfach nicht meinen Geschmack treffend. Von überwältigender Blütenfülle keine Spur, kein bunter Marktplatz – das was ich sah kam mir alles eher “minimalistisch” vor. Nunja, ein paar Blumenbildchen habe ich aber doch mitgebracht. Für die Rosenblüte war es leider ein wenig …
Lies den gesamten Beitrag →„Internationale Gartenschau Hamburg“
Ich wollte doch…
… schon längst das erste Ergebnis der Begegnung von Spindel und Shetlandkammzug zeigen. Und heute endlich denke ich daran. Also: ich präsentiere voller Stolz und Freude ein Knäuel Wolle (Details dann weiter unten): 72 g, ca. 250 m Also das grau ist die Shetlandwolle, in lila der Zwirnfaden (ein handgefärbtes Merinogarn mit einer LL von …
Pulswaermer …
… gehören zu meinen Lieblingsprojekten. Sie sind schnell und einfach gefertigt, sehen (meist) gut aus und ich trage sie gerne. Dieses Mal gehäkelt. Aus einem Sockengarn in lila. Die Anleitung ist aus dem Buch “Crochet One Skein Wonders”. Dort sind die Teile in edlem schwarz gearbeitet. Leider hatte ich aber in der vorgegebenen Garnstärke kein …
Wolle und Blumen
Zuerst die Wolle: aus einem leider ein wenig angefilzten, selbst gefärbten Kammzug wurde ein Berg fluffiger Locken. Zwar sind nun die Farben verwaschen und nicht mehr so klar abgegrenzt, aber ich mag das Ergebnis des kardierens. Und verspinnen lässt sich die Wolle so auch sehr angenehm. Natürlich war das anfilzen nicht geplant, das muss beim …