Hin und wieder muss es sein. Ob es nun ein bestimmtes Muster ist, eine besondere Art der Maschenaufnahme oder eine ungewöhnliche Form – es muss ein kleines Teststück gestrickt werden. Diesmal ging es mir um Eckzunahmen in Tüchern, die von der Mitte nach außen gestrickt werden, so wie die weiße Wolke. Mir war nach dekorativen …
Ein Kissen…
.. ist es geworden. Das stand zuerst gar nicht fest. Aber von Anfang an. Da lagen also diese zwei Garne. Eine Mischgarn in grau aus etwas Wolle, viel Acryl, ein wenig Viskose und ein pures Polyacryl in flieder. Das graue Garn habe ich mir vor sehr, sehr langer Zeit mal selbst gekauft. Das fliederfarbene ist …
Und noch ein…
… bisschen Natur. So herrliches Pollenflugwetter haben wir Trotzdem habe ich mich vor die Tür gewagt und ein paar Blüten eingefangen. Und für die nächsten Tage hoffe ich auf ein wenig Regen – gerne nur nachts – damit sich mein Immunsystem ein bissi beruhigt.
Nun habe ich…
…. diesen Cowl doch noch gewaschen. Es sieht einfach schöner aus, wenn das Gestrick sich “entspannt”. Auch das Tuch wurde gewaschen und ist nun etwas größer und schöner als vorher. Bilder vom Cowl: Und weil alles so wunderbar grünt und blüht gleich noch ein Bildchen zum Thema Frühling:
Blüten, Blüten, Blüten
Die japanischen Zierbäume – ob -kirschen oder -mandeln – liebe ich! Und da ich weiß, wo hier im Ort der schönste Platz mit diesen Bäumen ist, haben wir uns heute dorthin begeben. Die letzten Tage waren ja leider grau und wolkenverhangen, aber heute schien die Sonne zwischen den Wolken hervor. Da ich mich nicht entscheiden …