Und bei meinen Freifliegern sind jetzt auch Goldammern dabei. Diesen hübschen Vogel konnte ich nur von der Seite durch die Glasscheibe knipsen. Ganz oben auf der Birke tummeln sich jede Menge – äh, Vögel. An der Futterstelle waren Grünfinken, Sperlinge und Kohlmeisen neben der Goldammer. Und natürlich immer mal eine Amsel. Wenn das Wetter so …
Eigentlich ….
… müsste oder sollte ich zwei Erdmännchen stricken. Aber viel lieber habe ich mich mit einem extrem kuscheligen Garn vergnügt. Es heißt Mia, ist von Lang Yarns, besteht aus 80 % Alpaka und 20 % Acryl und hat eine LL von 125 m auf 50 g. Wunderbar flauschig ist es. Leider nicht ganz einfach zu …
Gebacken habe ich….
…. endlich mal wieder. Erst hatte ich keine Küche – meine Weihnachtsbäckerei fiel also in diesem Jahr aus – und dann wurde der Vorrat an (großzügig eingekauften) Lebkuchen, Spekulatius und Zimtsternen einfach nicht weniger. Der Januar stand daher noch ganz im Zeichen des Weihnachtsgebäckes. Aber nun gelüstete es mich nach Abwechslung. Ein kleiner Schokokuchen, in …
Fette Creme
Es ist Winter, es ist kalt, die Luft entsprechend trocken – da brauche ich eine üppige fettreiche Creme. Ich nahm: 5 g Olivem 900 13 g Lanolin wasserfrei 7 g Shea nilotica 22 g Avocadoöl, grün 3 g Granatapfelsamenöl 1 g Rosenwachs 35 g Wasser 5 g Melissengeist 3 g Urea 3 Glyzerin 1 g …
Ich spinne wieder.
Nach einer Pause von einigen Wochen – oder waren es sogar Monate? – bin ich wieder voll dabei. Zu Weihnachten erhielt ich ein neues deutschsprachiges Spinnbuch und manches ist für mich nun besser verständlich als auf englisch. Jedenfalls zog es mich wieder zu den Spindeln. Einige waren aber voll und das Garn musste erst abgehaspelt …