… mal wieder. Diesmal aus flauschiger Diverso von Lana Grossa und ein bisschen Cassiopeia von Schachenmayr Nomotta. Beides habe ich schon in diesem schrägen Teil zusammen verstrickt. Und nun gibts noch kuschelige, warme Stulpen dazu. Gestrickt “frei Schnauze”. Quer in kraus rechts mit ein paar linken Reihen dazwischen. Der Daumenkeil besteht aus verkürzten Reihen. Es …
Uff – es ist fertig.
“Es” soll ein Erdmännchen sein. Na, nennen wir es mal einen Prototypen. Aus dem Buch “Die Erdmännchen kommen. Lustige Tiere zum stricken” klick Ich möchte erwähnen, dass nicht ich auf die Idee kam das Buch zu kaufen! Tja, das stricken ist kein großes Problem gewesen. Aber: die 12 kleinen Fummelteile dann zusammen zu nähen …
Herbstbilder
Ganz ohne ein paar herbstliche Eindrücke geht es auch bei mir nicht. Die Rehe waren sehr weit entfernt. Rechts ist ein Rehbock. In der Vergrößerung – natürlich ganz unscharf – konnte ich sein Geweih erkennen.
Schräg gestrickt…
…. ist dieses Teil. Als Schal oder Stola zu tragen, für einen Loop fehlen mir noch 5 Knöpfe (rund + lila). Sehr schnell gestrickt, es tauchte gar nicht in meinen Projekten auf. Eine Art Teststrick, weil ich “on the bias” unbedingt mal ausprobieren wollte. Es gibt viele Anleitungen dazu – kostenlose und kostenpflichtige. Ich habe …
Fast schon weihnachtlich…
…. ist diese meine Tischdeko: “Gerührt” habe ich Duftwachs für den Einsatz in Duftlampen. Vor einigen Jahren kaufte ich ein Set “Schwimmkerzen gießen”. Mit den Kerzen war ich aber unzufrieden, sie sind zu flach gewesen, brannten nur kurze Zeit. So standen Stearin und Wachsfarben herum. Hin und wieder gieße ich ganz gerne Duftwachs selber. Dazu …