…. ist diese meine Tischdeko: “Gerührt” habe ich Duftwachs für den Einsatz in Duftlampen. Vor einigen Jahren kaufte ich ein Set “Schwimmkerzen gießen”. Mit den Kerzen war ich aber unzufrieden, sie sind zu flach gewesen, brannten nur kurze Zeit. So standen Stearin und Wachsfarben herum. Hin und wieder gieße ich ganz gerne Duftwachs selber. Dazu …
Aprikosen-Lavendel-Creme
Klingt wie ein köstliches Dessert, ist aber eine Hautcreme In dieser Creme habe ich auf grünes Avocadoöl verzichtet, daher ist sie ganz hell – cremeweiß – geworden. Es ist eine Testcreme. Der Konsistenzgeber und der Konservierer sind neu für mich. Das Rezept mit 30% Fett: 2,5 g Olivem 1000 3 g Wollwachs 9 g Aprikosenkernöl …
Neue Deko
Neulich im Baumarkt sah ich Holzschalen – sooo schön! Ich konnte nicht widerstehen und habe eine mitgenommen. Später in einem „Weihnachtsladen“ (vor November kann ich nichts weihnachtliches kaufen, aber einmal durchlaufen musste ich) fand ich ein Dekoglas für den sagenhaften Preis von zwei Euro. Das musste auch mit. Und nun steht das Ganze als Kombination …
Einen kleinen Halswärmer…
… habe ich innerhalb von zwei Tagen gestrickt. Für das schnelle Erfolgserlebnis zwischendurch. Die Anleitung heißt Little Green Elf Cowl (Ravelry-Link) und das Teil ist einfach und schnell aus dicker Wolle zu nadeln. In meinem Wollvorrat fand sich weiche Merino Extra soft Opera von SMC in einem dunklen Lila mit Glitzer. Und damit nicht nur …
Gesponnenes verstrickt
Lange hat es gedauert – aber nun ist ein Tuch aus selbst gesponnenem Garn fertig. Hier, bitte runter scrollen, zeigte ich euch drei Knäulchen Wolle, eins davon mit Perlen auf dem Zwirnfaden. Lange überlegte ich, was für ein Tuch daraus werden soll. Und immer wenn ich nicht weiß welche Tuchform ich stricken soll, wird es …