Wunderbar sonnig und mild ist es heute. Ein Gang durch den Garten brachte zwei Erkenntnisse: leider wachsen bei uns in diesem Jahr keine Fliegenpilze und das Eichhörnchen schenkt mir keine Nüsse mehr, sondern verteilt die leeren Schalen großzügig über alle Beete und Wege. Aber das Laub verfärbt sich ganz wunderbar und einige Zierquitten konnte ich …
Auch Creme…
… wird natürlich regelmäßig gerührt. Diesmal eine sehr üppige “Wintercreme” mit 47% Fettanteil und Emulgator vom Schaf. Duftet wunderbar nach Lavendel und Mandarine. Solche fetten Cremes wende ich auf feuchter Haut an. Ich leistete mir das Hamameliswasserspray von Primavera. Darüber sparsam die Creme aufgetragen zieht sie bei mir gut weg. Rezept: 10 g Shea nilotica …
Marzipan und Nougat
… wollte ich genießen und zwar zusammen! Extra für solche Anwandlungen ist mein Vorrat ausgestattet mit Marzipanrohmasse, Nougat und Kuvertüre. Marzipan ausrollen, Nougat erwärmen bis es streichfähig ist und auf dem Marzipan verteilen, warten bis die Nougatmasse anzieht und dann alles aufrollen. Mit Kuvertüre bestreichen und die Rolle in Stücke schneiden. Oder die Rolle schneiden …
Herbstdeko und….
…neue Pulswärmer. Davon kann man nämlich nicht genug haben. Oftmals bleibt ein Rest Garn übrig, wenn ich einen Halswärmer gestrickt habe. Warum also nicht ein Set mit Pulswärmern daraus arbeiten? Diese hier sind passend zum Loop und daher mit Perlen verziert. Als Vorlage diente mir ein Modell von Drops: klick, dass ich allerdings abwandelte und …
Die Nummer 14 ….
… der Möbiusreihe wurde schon im September fertig. In 4 Wochen – für mich recht zügig – wurde ein Knäuel der in Goslar gekauften Silkhair print verstrickt. Wie immer mit Cat Bordhis Moebius Cast on, dann nur rechte Maschen. die letzten 5 Runden in kraus rechts – also abwechselnd eine Runde rechts, eine runde …