Und meine Neue soll nun zeigen, was sie kann (die Frage Makro ja oder nein steht auch noch im Raum 8) ). Der Frauenmantel guckt langsam aus der Erde und heute morgen waren die Blättchen feucht vom Tau. Also beide Kameras geschnappt, die Makrolinsen auch und ein bissle ausprobiert. Die beiden speichern Fotos in völlig …
Ein Möbius…
…. ist entstanden. Aus Silkhair von Lana Grossa, einem Mix aus Mohair und Seide, als „Beifaden“ nahm ich ein Lacegarn von der Wolllust, das gibt es scheinbar nicht mehr, LL 777 m/100 g 50 % Wolle, 50 % Acryl. Das Garn ist hellrosa und ich habe mehrere Tücher damit begonnen, war aber nie zufrieden, die …
Ein Tuch mal wieder…
Eins meiner Langzeitprojekte – halt, das stimmt gar nicht. Von November bis März ist akzeptabel (für mich -gg-). Also es ist ein „Auftrags“Tuch fertig. Die Wolle hat V. selbst ausgesucht, wie man an der Farbe unschwer erkennen kann. Ok, die Farbe ist nicht gut dargestellt. Der Himmel ist bedeckt und es nieselt, also nix mit …
Der Frühling ist da.
Die Pollen fliegen. Naja, das gehört eben dazu. Etwas wirksames Homöopathisches für die Nase hätte ich gerne. Luffa hilft nicht. Euphrasia beruhigt wunderbar die Augen, hat aber leider keinen Einfluss auf die Schnupfennase. Ich will meine Pollinose Pollenkapseln wieder haben -seufz- Themenwechsel: es blüht hier und da. Und sogar in unserem Garten. Da sind die …
Wie gestern noch…
… angekündigt gibt es heute das Bild vom seamless Cowl Nummer Zwei. Gehäkelt in sehr kurzer Zeit (ca. 1,5 Stunden) aus 100 g Malou von Lang Yarns, bestehend aus 70 % Baby Alpaca, 20 % Polyamid, 10 % Schurwolle, Lauflänge ca. 65 m/50 g. Verarbeitet mit Nadelstärke 8. Den Halswärmer aus 6fach Sockenwolle habe ich …