… nachmittag habe ich genäht. Schon laaange geplant und nun endlich realisiert. Ein Lichtbeutel ist es. Der Stoff ist uralt und recht fest; ich vermute, dass es Baumwolle, vielleicht mit Leinenanteil, ist. Die Spitzenborte ist auch schon länger in meinem Fundus. Innen steht ein altes Honigglas mit Schnappverschluß dem der Deckel fehlt. Zuschneiden und nähen …
Gute Vorsätze…
… für das kommende Jahr habe ich. Und einen teile ich euch mit. Das dient der „sozialen Kontrolle“ 8) Ich möchte weniger Geld für meine Hobbys ausgeben, dafür vorhandenes intensiver nutzen. Also Wolle und Anleitungen sind reichlich vorhanden, und für meine anderen Hobbys besitze ich ebenfalls ausreichend Zubehör. Ganz wichtig: ich möchte alle meine „unfertigen …
20 dunkelrote Rosen…
… habe ich gestern bekommen 🙂 Heute nachmittag ist meine Dezemberseife entstanden. Beduftet mit „Erkältungsölen“ wie Minze und Eukalyptus. Bin gespannt wie die Farbe wird, ich mischte grüne Tonerde mit etwas schwarzer Pflanzenkohle, bis jetzt sieht es nach Schlamm aus. Außerdem habe ich zwei Wollknäuel (jeweils 100 g/420 m) gehaspelt. Das ist eine nervige Sache, …
Echt kuschelig
… ist die „Pelo“ von Lana Grossa Aus fast 4 Knäulen entstand in zwei Tagen ein Loop oder Schlauchschal oder Halswärmer oder Schalkragen oder Rundschal oder nenneswieduwillst. Es ist ein in Runden gestricktes Stück. Der Anschlag war mindestens einmal verdreht, das sah ich. Als das Teil abgekettet war stellte ich fest, dass ich zweimal verdreht …
Der zweite….
… Eulenstulpen ging wesentlich schneller. Heute war Backtag, drei Sorten Kekse entstanden. Dazwischen war viel Leerlauf – Teigruhe, Backzeit – und diese Zeit nutzte ich zum stricken. Genau ein Knäuel Aventica habe ich für beide Stulpen verbraucht. Es waren noch 2 m Wolle übrig. Ist ja nicht so, dass ich nicht noch mehr davon habe, …