Kennt ihr Blaumohn? Das ist der im Kuchen. Der wächst hier nicht so gut und wird daher nicht angebaut. Aber – in diesem Jahr versucht es ein Landwirt. Und weil das so außergewöhnlich ist, stand es in der Zeitung. Dadurch habe ich es erfahren und sofort war klar: da muss ich hin! Am liebsten wäre …
Heute gibt es Klatschmohn
… der gerade seine Hochzeit hat und der so wunderbar rot leuchtet. An vielen Feldrainen fand ich die wunderschönen Blüten und manchmal komme ich kaum voran, weil ich mit der Kamera an jeder Blume stehen bleibe, so hingerissen bin ich von den zarten Schönheiten! Den Blick in die Mohnblüten finde ich immer so faszinierend. Der …
Ich spinne
… auf vielerlei Arten. So habe ich vor ein paar Jahren etliche Fasern mit der Handspindel verarbeitet – versponnen halt. Und neulich beim räumen und kramen fielen mir zwei Cakes mit Spinngarn in die Hände. Cakes, d.h. der Faden wurde von der Spindel runter mit einem Garnwickler zu einem – nunja, Cake eben, gewickelt. Und …
Es quakt…
…. ein Blick zur Seite – war das etwa…? Nein, dort drüben ist ein kleiner Teich, daher schallt das Gequake und dort sind noch mehr von den lärmenden Gesellen. Frösche natürlich! Ein Weg aus Steinplatten – ca. 40×40 cm – führt über den Teich. Dort gehe ich ganz langsam entlang und schaue angestrengt in den …
Erdbeermarmelade!
Lange gab es sie bei mir nicht – naja, lange, was ist das? Also seit wir hier wohnen, das sind jetzt zwei Jahre. Weil, hier gibt es keine Erzeuger die ihre Erdbeerhäuschen überall stehen haben und immer genügend Erdbeeren vorrätig. Aber wir haben nun herausgefunden, dass auf den Wochenmärkten der Umgebung ein Stand mit Erdbeeren …