Vielleicht erinnert ihr euch: vor ein paar Jahren konnte ich ein Rudel Hirsche neben einer kleinen Straße ablichten. Hier gehts zum Beitrag: klick. Nun, jetzt ist es noch früh im Jahr, das Geweih noch nicht so groß und dann: wann sieht man schon einen Hirsch in freier Wildbahn?? Ich jedenfalls bin danach nie wieder einem …
Kann man einen Moebius haekeln?
Diese Frage stellte ich mir und fand die Antwort sehr schnell: ja, man kann. Aber wie? Erfreulicherweise hat Kristin Omdahl gerade neue Anleitungen für gehäkelte Möbiuscowls heraus gebracht. Kaufen kann man ihre Pattern leider nicht mehr bei Ravelry, sondern nur noch auf Kristins Homepage. Aber dafür sind sie wirklich sehr preiswert! Also $ 1,99 für …
Lies den gesamten Beitrag →„Kann man einen Moebius haekeln?“
Mhm, wie das duftet
Der erste frühe Raps blüht! Das ist natürlich nicht hier, bei uns dauert es noch einige Tage bis zur Blüte, aber ein Stück weiter fanden sich die ersten gelben Felder. Die Vollblüte ist noch nicht ganz erreicht, aber es lag schon ein herrlicher Duft über der Gegend! Ich hoffe auf bessere Fotos zu passender Tageszeit, …
Wilde Tiere
.. sieht man hier nur selten. Andererseits sind Insekten ja auch „wilde (freie) Tiere“. Wildbienen sind das hier auf dem Löwenzahn vermutlich. Hummeln sind auch Bienen, las ich auf Wikipedia. Da war also eine fleißige Sammlerin und von unten den Stengel herauf kam eine zweite herzu. Kleines Gerangel, dann war es wieder nur noch eine. …
Und endlich mal wieder
… eine Creme hier im Blog! Obwohl ich regelmäßig rühre, schafft es nur selten eine Pflege auf diese Seiten. Das liegt oft an fehlenden Fotos. Ich rühre abends und nehme die Creme dann gleich mit ins Badezimmer – und da bleibt sie dann auch. Dieses Mal aber ließ ich das Töpfchen erst noch im Rührzimmer …