Wer schon länger meine Strickprojekte verfolgt, hat es vielleicht gemerkt: Garne aus Mohair-Seiden-Mix kommen immer wieder vor! Pur oder mit anderen Garnen zusammen genommen – viele Tücher (was sonst?) daraus besitze ich. Da war es doch Zeit, mal ein Kleidungsstück aus meinem Lieblingsmaterial zu stricken! Diese Weste strickte ich vor kurzem schon einmal …
Schlagwort: stricken
Aus Baumwolle
… strickte ich ein Schaltuch nach der Anleitung Somnium (Link zu Ravelry) von Mer Almagro (Link zur Kauf-Anleitung auf ihrer HP). Ich ließ aber die Quastendeko weg und häkelte stattdessen eine kleine Borte an die beiden Seiten. Das Tuch ist ein sehr breites Dreieck und für mich daher als Halswärmer am besten zu tragen. An …
Gestrickt wird im Winter
… natürlich auch. Dieses Tuch dauerte – wie so oft – ziemlich lange. Schon seit Mai war es auf den Nadeln. Eine ganze Zeit ruhte es: viel zu warm. Außerdem ist das Gewurstel mit zwei Knäulen einfach nervig. Das Ergebnis finde ich allerdings immer wunderschön. So wurde dieses Strickzeug im November wieder aktiviert und nun …
Noch eine Tasche
… in Strickfilztechnik musste her! Dieses Mal aber in einer richtigen “Lavendelhexenfarbe”. So kann ich sie als Handtasche nutzen, während die erste ja “nur” als Projektbeutel eingesetzt wird. Außerdem wollte ich jetzt eine bauchigere Tasche und eine kleine Verschlusslasche sollte auch noch dran. Das Original-Muster (Link zu Ravelry) wandelte ich entsprechend ab. Im unteren …
Stirnband Nummer Drei
… bevor es dann wirklich mit den Nandus weiter geht, denn im Moment bin ich voll im Stirnbandfieber. Das sind kleine, schnelle Projekte und ich kann mit allerlei Mustern spielen. Hier wieder ein Patentmuster mit tiefer gestochenen Maschen – nun habe ich das hoffentlich bald über und wende mich neuen Mustern zu. Das Garn ist …