Ich wollte doch…

… schon längst das erste Ergebnis der Begegnung von Spindel und Shetlandkammzug zeigen. Und heute endlich denke ich daran. Also: ich präsentiere voller Stolz und Freude ein Knäuel Wolle (Details dann weiter unten): 72 g, ca. 250 m Also das grau ist die Shetlandwolle, in lila der Zwirnfaden (ein handgefärbtes Merinogarn mit einer LL von …

Creme…

… wird hier natürlich auch fleißig gerührt. Hier zeige ich euch zwei sehr unterschiedliche Produkte. Eine sehr reichhaltige Creme für meine derzeit besonders strapazierten Hände – nein, nicht durch Gartenarbeit (es ist Regenzeit) sondern aus anderen Gründen – und eine sehr leichte Creme (von manchen Cremefluid genannt) als Gesichtspflege. Außerdem ist das bisher auf der …

Meine bestellten Handkarden…

… sind da! Jetzt kann ich meine Spinnwolle selber mischen. Natürlich musste ich die Sache gleich ausprobieren, mit Resten verschiedener Kammzüge und einem Hauch Angelinafasern – das ist Glitzer   Die Karden sehen aus wie sehr große Katzenbürsten. Tatsächlich habe ich meinen allerersten Kardierversuch mit den alten Katzenbürsten gemacht und festgestellt, dass es schon eine …

Ich spinne wieder.

Nach einer Pause von einigen Wochen – oder waren es sogar Monate? – bin ich wieder voll dabei. Zu Weihnachten erhielt ich ein neues deutschsprachiges Spinnbuch und manches ist für mich nun besser verständlich als auf englisch. Jedenfalls zog es mich wieder zu den Spindeln. Einige waren aber voll und das Garn musste erst abgehaspelt …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen