… brauche ich. Wie neulich berichtet, wirkt die kalte Kamera wie ein Eisklotz. Ich wollte deshalb Fingerhandschuhe – warme Fingerhandschuhe! So richtig schön mollig warm ist Alpakagarn, das weiß ich von Socken und Tüchern. Also mal rumgeschaut… Es gibt zwei Dörfer weiter einen Alpakahof mit kleinem Laden, da fragte ich abends per Mail an und …
Kategorie: Stricken
Schon wieder ein Tuch
Das ging schnell! Das zweite Tuch in diesem Monat! So zügig (nur eine Woche!) wird selten etwas fertig, aber manchmal überrasche ich mich selber. Das ist eine Art Capelet, entstand ohne Anleitung und ich verbrauchte gleich zwei Garne aus meinem Vorrat. Das Pi-Shawl-Prinzip von Elizabeth Zimmermann wandte ich an: “verdoppele die Maschen, dann …
Einen Jahresrueckblick
… gibt es bei mir nicht. Aber ich schaue doch neugierig auf die Zahl der Projekte und verbrauchten Wolle – 48 Projekte, 3.540 g – und bin ganz zufrieden. In einigen Monaten des Jahres sah es mau aus, aber ich weiß, dass ich da viel gestrickt, allerdings noch mehr wieder geribbelt habe. Das gehört dazu …
Und wieder ein Stirnband
Tja, ein bisschen langweilig ist das natürlich. Aber egal, ob das drölfzigste Paar Pulswärmer, das xte Tuch oder eben das ich-weiß-nicht-wievielte Stirnband: es wird hier gezeigt. Gestrickt aus Wollmeise Twin. 80 % Wolle, 20 % Polyamid, LL 466 m/150 g. Schönes, glattes Garn ist das. In Runden als Schlauch ließ es sich gut nebenher …
Gestrickt wird im Winter
… natürlich auch. Dieses Tuch dauerte – wie so oft – ziemlich lange. Schon seit Mai war es auf den Nadeln. Eine ganze Zeit ruhte es: viel zu warm. Außerdem ist das Gewurstel mit zwei Knäulen einfach nervig. Das Ergebnis finde ich allerdings immer wunderschön. So wurde dieses Strickzeug im November wieder aktiviert und nun …