… Pulswärmer. Diese habe ich für mein Nikolauswichtelkind gehäkelt. Nun weiß diejenige natürlich nicht, dass sie mein Wichtelkind ist und vermutlich liest sie hier gar nicht mit – aber damit auch bestimmt kein Verdacht aufkommt, habe ich die Fotos entfärbt. Dieses schöne Perlengarn habe ich ja schon einmal verarbeitet, aber dieses hier ist mit Farbverlauf, …
Kategorie: Küche
Es ist Kuchenzeit.
Jedenfalls glaube ich, dass ich im Herbst und Winter öfter einen Kuchen backe – und auch poste. Ein neues Rezept probierte ich aus. Möhrenkuchen. Nun gibt es natürlich zig Möhrenkuchenrezepte und gebacken habe ich so etwas auch schon mal. Hat mich allerdings nie begeistert. Aber diesen fand ich besonders, weil sehr viel Gewürz in …
Die letzte Marmelade….
…. in diesem Jahr – so nehme ich derzeit jedenfalls an – wurde gekocht. Apfel-Amaretto. Hier steht ja für Desserts immer eine Flasche alkoholfreier Amaretto im Küchenschrank und den wollte ich mit frischen Äpfeln kombinieren. Ich bin immer noch am überlegen, mir Äpfel am Straßenrand zu pflücken. Einerseits fahren da Autos, andererseits wachsen auch die …
Fruchtaufstrich
Tjaaaa, wie gesagt: die eine oder andere Idee wartet noch auf Umsetzung. Da spielt es auch keine Rolle, dass das Marmeladenregal brechend voll ist. Zumal mir ja schon Unterstützung beim verbrauchen zugesagt wurde. Pflaumen oder Zwetschgen – ich weiß gar nicht mehr, was ich da kaufte. Macht aber nichts, wir mögen beide Sorten gern. Dazu …
Haferkekse…
… buk ich neulich. Und da sie lecker sind und durch die Schokoladendeko auch ganz nett aussehen, zeige ich sie hier. Das Rezept steht unter dem Bild. Haferflockenkekse: 120 g Kokosfett schmelzen und 150 g kernige Mehrkornflocken zufügen, kurz einweichen lassen. 120 g Zucker (inkl. Vanillezucker) 100 g gem. Mandeln 100 g Mehl 1 Ei …