….-zucker! Viele Monate schmerzlich vermisst von mir. Eigentlich hatte ich ja genug hergestellt, aber die Umstände im vergangenen November erforderten leider eine große Wegwerfaktion. Neben vielem anderen wurde auch der Lavendelzucker ein Opfer. Aber nun blüht der Lavendel wieder und ein Glas wurde mit Blüten und Zucker gefüllt. Später wird das Ganze in der elektrischen …
Kategorie: Küche
Erdbeerzeit!
Ist ja schon länger – aber durch einige wunderbare sonnige Tage waren die Erdbeeren besonders köstlich. Und natürlich muss ein Vorrat an Erdbeermarmelade angelegt werden. Dieser Schwung ist mit Gelier-Fruchtzucker 1:3 und Amarettosirup. Die Sirupmenge habe ich sorgfältig berechnet, damit die Marmelade nicht zu süß wird. Auf frisch gebackenen Hörnchen (Teig aus dem Kühlregal) …
Manchmal muss man etwas…
… Neues ausprobieren. Hier war es ein Rhabarberkuchen. Bisher habe ich immer einen Mürbeteigboden mit Rhabarberkompott – angedickt mit Vanillepuddingpulver – belegt und dazu gab es Sahne. Dieses Mal wollte ich eine Quarkfüllung haben und den Rhabarber mitbacken. Für zwei Personen reicht die 24er Springform. Mein Rezept sah also so aus: Rührteig: 2 Eier 100 …
Die erste Marmelade….
… in diesem Jahr wurde gekocht. Aus regionalen Erdbeeren und Rhabarber. Obwohl die Erdbeeren aufgrund des Dauerregens nicht in Bestform waren, so schmeck(t)en sie doch sehr lecker. Denn natürlich wurden nicht alle zu Konfitüre verarbeitet. Einen Erdbeer-Rhabarber-Aufstrich (wie fast immer mit Gelierzucker 2:1) habe ich zum ersten Mal gemacht. Empfehlenswert kann ich nur sagen.
Kekse…
… mal wieder. Nach bewährtem Rezept: 1 Ei 200 g Nuss-Nougat-Creme 100 g Butter 1 – 2 TL Vanillezucker 300 g Mehl Zu einer eckigen Rolle geformt, etwa für eine Stunde in den Tiefkühler gelegt und danach in Scheiben geschnitten. Im neuen Herd bei 180° Umluft ca. 25 min gebacken. Geschmolzene Schokolade zur Deko darüber …