…. hat mich eingeholt. Der Post von heute Vormittag wurde im Voraus erstellt und geplant veröffentlicht. Nun muss ich aber doch noch zeigen, wie es aktuell vor meinem Schlafzimmerfenster aussieht. Rausgehen für Bilder mochte ich nämlich nicht, also einfach das Fenster auf und geknipst. Man beachte, dass die Deko der Essdiele schon sehr gut …
Ein gestricktes Tuch
…. wurde also nach fast zwei Jahren fertig. Es ist – wieder einmal – ein Halbkreis nach dem Pi-Shawl-Prinzip von Elizabeth Zimmermann. Aus knapp zwei Knäulchen Silk Hair von Lana Grossa (LL 210 m/25 g, 70 % Mohair, 30 % Seide) wurde ein zartes, großzügiges Tuch. Und weshalb dauerte das stricken sooo lange? Weil …
Zwei Sorten
…. Kastanien fand ich neulich im Wald. Es war ein schöner Tag, Sonne und Wolken wechselten sich ab: Ein Mischwald, also Laub- und Nadelbäume stehen dort. Kranichrufe ließen mich gen Himmel blicken, aber sie zogen an der Lichtung vorbei: Zuerst lagen an einer Stelle “normale” Kastanien der “Gewöhnlichen Rosskastanie” auf dem Weg und später …
Mal wieder ein Spaziergang
Es war Ende Oktober, als wir einen bestimmten Rundweg gehen wollten, den es aber gar nicht mehr gibt. Nunja, nicht alle Informationen im weiten Netz sind aktuell. Wie dem auch sei, nichts ahnend parkten wir den Wagen und zogen los. Zuerst ging es durch die Feldmark, auf einer Wiese weidete eine Schafherde. …
Wichtelpaket
Da inzwischen alles verschickt und ausgepackt wurde, kann ich nun zeigen, was ich für mein Wichtelkind werkelte. Einen Loop in edlem Grau strickte ich. Grau passt immer und steht jedem, finde hoffe ich. Aus drei verschiedenen Garnen und schräg entstand das Teil. Begonnen mit einem Flauschgarn in kraus rechts, gefolgt von Paillettengarn in glatt rechts …