Das “nur” müsst ihr euch natürlich in Anführungszeichen denken – Natur ist großartig! – aber mit Sonderzeichen im Titel sieht der Benachrichtigungstext ja wieder doof aus. Unser Weg führte durch einen Wald und wir hörten die Rufe eines Bussards und auch ein Rabe krächzte. Das ist normal, sie fliegen hoch oben über den Bäumen und …
Wir fanden dann doch noch
… ein paar Fliegenpilze in der Birkenallee. Spät dran waren sie dieses Jahr, denn die Bilder entstanden am 7. November – aber im Oktober wurde dort am Straßenrand alles abgemäht und vielleicht ja auch die ersten Pilze? Und die beiden letzten Konfitüren wollte ich auch noch zeigen. Morgens schnell auf eine Scheibe Weißbrot gelöffelt …
Badepralinen
….werden hier immer wieder gerührt. Die Rezepte sind auch immer ähnlich: viel Kakaobutter und weniger weiche Fette und Öle. Wie schon einmal erwähnt, ist mein Badezimmer (leider) kühl. Daher müssen die Teilchen nicht so knallhart sein. In einem mollig warmen Baderaum ist das natürlich anders. Da müsste man vielleicht den Kakaobutteranteil erhöhen…. Badepralinen: 30 …
Der Schnee
… liegt teilweise immer noch. Schöne Kristalle hat er oftmals ausgebildet: Blick auf einen See, Pfaffenhütchen und Eiszapfen an den Zweigen: Kraniche (oben) und Gänse (unten) flogen vor blauem Winterhimmel: Dann kamen mehr Gänse, noch mehr… viele! Auf dem oberen Bild leider nicht so gut zu erkennen, aber es sind einige …
Zweimal “M”
Die letzte Marmelade in diesem Jahr wurde gekocht. Oder folgt doch noch eine Sorte? Apfel-Birne mit Zimt – aus eigenhändig geernteten Äpfeln. Die Birnen sind aus dem Supermarkt und die Zimtstangen natürlich auch, bzw. befanden sie sich im Vorrat. Zutaten: (Obstgewicht ist netto) 190 g Apfel 170 g Birne 1 TL Zitronensaft 7 g …