… jetzt, was ich neulich angedeutet habe. Es sind ein Lavendelbeutel und ein Seifengeist: Das Lavendelsäckchen habe ich aus einem altem Stoff – vermutlich Baumwolle – genäht. Ein Stück Zählstoff mit Kreuz- und Knötchenstich bestickt und die Kordel gestrickt. Das Stickbildchen mit groben Stichen auf das Beutelchen genäht, mit Lavendel (von Cotopaxi) aus dem Wanderpaket …
fO – fertiges Objekt
Jedes Strickprojekt ist irgendwann ein ufO – ein unfertiges Objekt – und wird (hoffentlich!) zum fO. Dieses hier hat mich viele Nerven gekostet. Begonnen nach der Anleitung „kleine Leckerei“ (erhältlich bei der Zauberwiese) gelang der Teil mit den verkürzten Reihen sehr gut. Ich strickte sogar die Doppelmaschen – das ist Insiderwissen 😉 – sonst mache …
Gestern waren wir….
… auf einem Kunsthandwerkermarkt, in einem Ort, in dem wir einmal gewohnt haben. Lange her 😀 Es gab erstaunlicherweise nur einen Seifenstand – der alle Seifen offen liegen hatte. Ich finde es ekelhaft, wenn jeder mit Nase und Dreckpfoten alles befummeln kann -würgs- Nun, danach schlenderten wir umher – und stellten fest, dass verkaufsoffener Sonntag …
Pulswärmer für Diabolo
Sie sind fertig – schon seit ein paar Tagen. Jetzt also das Foto mit beiden. Bei den Farben habe ich bewußt nicht auf einen gleichen Verlauf geachtet. Sie sollten ja bunt sein, da darf es auch ruhig unterschiedlich sein – sage ich 8) Bald ist November. Ende November ist schon der 1. Advent. Was sagt …
Heute zeige ich euch…
… „professionelle“ Maschenmarker. Außerdem Kekse mit „Tunkanletung“, einen Kuchen (mit Rezept) und einen Pulswärmer für Diabolo (der zweite ist in Arbeit). Die Maschenmarkierer und Kekse kommen – wie man unschwer erkennen kann – aus demselben Haus in UK. Es war noch mehr in dem Paket, alles mit herdy, dem Herdwick-Schaf, verziert. Aber ich zeige nicht …