… „professionelle“ Maschenmarker. Außerdem Kekse mit „Tunkanletung“, einen Kuchen (mit Rezept) und einen Pulswärmer für Diabolo (der zweite ist in Arbeit). Die Maschenmarkierer und Kekse kommen – wie man unschwer erkennen kann – aus demselben Haus in UK. Es war noch mehr in dem Paket, alles mit herdy, dem Herdwick-Schaf, verziert. Aber ich zeige nicht …
Schnelle Pulswärmer
In Rekordzeit aus dicker Wolle habe ich mir Puslwärmer gestrickt. Sehr warm sind sie durch einen hohen Anteil Alpaka auch. Also genau richtig für dieses kalte Haus. Vor kurzem war die Handarbeitsmesse „Schnipp-Schnapp“ in Lübeck und natürlich mußte ich hin. Ein Knäuel des Glitzergarns Silverstar von Schulana trug ich nach Hause, geplant für Pulswärmer. Gestern …
Ohne Wolle….
… habe ich heute den Laden „Wolle & Hobby“ in Lübeck verlassen -stolzbin- Nur ein wenig ummantelten Edelstahldraht und ein paar sog. Quetschperlen durften mit. Daraus wurden Maschenmarkierer. Ich habe eigentlich genügend Maschemarker – ertauscht und aus dem Wanderpaket – aber bei meinen zig Projekten brauche ich natürlich auch etliche… Und es hat mich schon …
Nähen, sticken, stricken…
… und das alles in einem kleinen Teil. Mir gefällt es. Aber ich kann es noch nicht zeigen, da es bald in einem Wichtelpäckchen verreist. Auch gehäkelt habe ich. Kann ich leider auch nicht zeigen. Aber ich habe auch etwas gerührt, und das ist vorzeigbar 🙂 Massagebalsam nenne ich das. Bestehend aus Sheabutter und Jojobaöl …
Eine Tasche…
… ist fertig und schon eingeweiht. Die Anleitung ist aus diesem Buch, ganz leicht abgewandelt. Gestrickt aus einem Faden dicker sog. Sportwolle (50% Schurwolle/50% Polyacryl) und zwei Fäden Studio von Lang Yarns. Ein ganz weiches Filzgarn, das ich – im Gegensatz zu herkömmlicher Filzwolle – an den Händen vertrage. Die Sportwolle (superwash, also nichtfilzend) war …