… habe ich heute den Laden „Wolle & Hobby“ in Lübeck verlassen -stolzbin- Nur ein wenig ummantelten Edelstahldraht und ein paar sog. Quetschperlen durften mit. Daraus wurden Maschenmarkierer. Ich habe eigentlich genügend Maschemarker – ertauscht und aus dem Wanderpaket – aber bei meinen zig Projekten brauche ich natürlich auch etliche… Und es hat mich schon …
Nähen, sticken, stricken…
… und das alles in einem kleinen Teil. Mir gefällt es. Aber ich kann es noch nicht zeigen, da es bald in einem Wichtelpäckchen verreist. Auch gehäkelt habe ich. Kann ich leider auch nicht zeigen. Aber ich habe auch etwas gerührt, und das ist vorzeigbar 🙂 Massagebalsam nenne ich das. Bestehend aus Sheabutter und Jojobaöl …
Eine Tasche…
… ist fertig und schon eingeweiht. Die Anleitung ist aus diesem Buch, ganz leicht abgewandelt. Gestrickt aus einem Faden dicker sog. Sportwolle (50% Schurwolle/50% Polyacryl) und zwei Fäden Studio von Lang Yarns. Ein ganz weiches Filzgarn, das ich – im Gegensatz zu herkömmlicher Filzwolle – an den Händen vertrage. Die Sportwolle (superwash, also nichtfilzend) war …
Geschenke eines….
..Eichhörchens habe ich in meiner Tischdeko. Als ich heute durch den Garten ging, fielen mir einige Walnüsse auf – sie lagen auf dem Weg und zwischen alten Dornenzweigen im Beet. Ich nehme an, sie sind von dem Tierchen, dass ich öfter über das Dach laufen höre, wenn ich in meinem Arbeitszimmer sitze. Das Wollfoto zeigt …
Ein Halsschmeichler…
… ist entstanden. Aus schmuseweicher Wolle. Vor einigen Wochen zog ein Knäuel Diverso von Lana Grossa bei mir ein. In fröhlichem grau – also passend zu allem. Das Garn ist sehr, sehr weich und ließ sich sehr gut verstricken. Ich begann das Teil mit den Reihen und schloß erst später zur Runde, in den üblichen …