…. ist fertig. Nur 5 Wochen und es war groß genug. Die Anleitung Naiada ist von Martina Behm und verwendet habe ich Wollmeise Lace. Das Muster ist wirklich schön zu stricken und ich konnte es relativ rasch auswendig. Da man nur bis 3 zählen muss, konnte ich mich auch nebenher unterhalten.
Und die linken Rückreihen strickte ich fast ohne hinzuschauen. “Combined” hat echt Vorteile.
Das Wort bedeutet, dass ich die Linksmaschen etwas anders stricke, als es üblich ist. Aber – was ist schon üblich? In anderen (“östlichen”) Ländern werden diese Maschen nämlich immer so gestrickt, dafür machen sie dann die rechten Maschen anders. Ich kombiniere also beide (westliche und östliche) Methoden, daher combined. Das Wort dafür ist nicht von mir, ich habe es an einigen Stellen gelesen -u.a. in einem der letzten deutschen The Knitter-Hefte
Ich wusste ja lange Zeit nur, dass ich irgend etwas anders mache… Und nun endlich das Tuch:
-
-
-
Hier kannst du dich anmelden, wenn du über neue Einträge per Mail benachrichtigt werden möchtest.
Selbstverständlich wird deine Mailadresse nur für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben! Zur Datenschutzerklärung.
Kommentare
- Carin zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Der Winter ist da
- Diabolo zu Der Winter ist da
- Heike Cornelissen zu Habe ich euch
-
-
Neueste Beiträge
-
Themen:
-
Meine Seifen
Seife sieden und Kosmetik selber rühren
-
Archiv:
-
Meine Projekte:
-
Wortwolke
- Bad
- Bienen
- Blüten
- Bussard
- Creme
- Deckchen
- Decke
- Deko
- Eis
- Foto
- Freiflieger
- Frosch
- Handcreme
- Häkeldeckchen
- Keks
- Kekse
- Kranich
- Kreativprojekt
- Krähen
- Kuchen
- Lippenpflege
- Loop
- Marmelade
- Mohn
- Möwen
- Nandu
- nähen
- Ostsee
- Pilze
- Pulswärmer
- Rabe
- Raps
- Raubvogel
- Reh
- Schafe
- Schal
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schwan
- sticken
- Stirnband
- stricken
- Tuch
- Wollmeise
- Zoo
Intern
Rechtliches