…diesen Pulswärmern habe ich einen Halswärmer, ein kleines Tuch, gehäkelt. Das Muster habe ich nach Fotos gehäkelt. Auf Ravelry fand ich ein sehr hübsches Häkeltuch, aber ich wollte kein Geld für eine weitere Anleitung ausgeben. Also die Projektfotos genau studiert und dann dieses Muster ausgetüftelt. So ein Muschelmuster ist ja recht simpel, wenn man das …
Kategorie: Handgemacht
Herbstgarten und stricken…
Wer schon länger hier liest, kennt das von mir. Hin und wieder gehe ich mit der Kamera und einer Schere ausgerüstet durch den Garten und knipse hier und da ein Bildchen und schneide hier und da ein Ästchen – und dann gibts einen Strauß für die Vase und eine Collage fürs Blog. . Und auch …
Ein Tuch….
…. aus einer selbst gefärbten Wolle-Seide-Mischung wurde fertig. Lange, sehr lange, wartete diese Wolle auf die zündende Idee. Mehrmals begann ich etwas und jedes Mal habe ich alles wieder geribbelt. Jetzt hatte ich mich zu einer ganz einfachen Sache entschlossen. Ein Josefinentuch (anfangen mit 3 M, zu Beginn jd. HR eine M zun., alles kraus …
Und wieder Pulswaermer
Es macht einfach Spaß diese Dinger zu stricken: geht schnell, man kann verschiedene Garne und Farben kombinieren und ich trage sie auch oft und gerne. Hier ein quer gestricktes Paar, verziert mit ein paar (leider fast unsichtbaren) Perlen und einer Häkelborte oben, unten gehäkelter Mäusezähnchenrand. Aus Lace Lux von Lana Grossa. Und wir haben …
Ein weiches, gepolstertes Nest…
… für meine Kamera musste her. Denn ich trage meine Kamera – so ich sie denn überhaupt dabei habe – nicht in einer speziellen Tasche, sondern in (m)einer großen Handtasche mit mir herum. Kamerataschen sind unschön…. Nun gibt es zwar ganz großartige und super durchdachte Taschen für Frauen, die ihre Knipse bei sich haben wollen, …
Lies den gesamten Beitrag →„Ein weiches, gepolstertes Nest…“