Und so geht es auch gleich mit einem gestrickten Teil weiter. Begonnen natürlich im vergangenen Jahr, heute beendet. Ein Möbius, wie immer nach Cat Bordhi angeschlagen. Dann einfach nur rechte Maschen, immer rundherum. Als Rand eine kleine Lochmusterborte mit ein paar Perlchen darin. Zum Schluss die Maschen abgehäkelt. Dieser Möbius ist nicht für mich. Schön …
Kategorie: Handgemacht
Das letzte…
… gestrickte Teil und der letzte Post im Jahre 2012. Fertig geworden ist ein Cowl – ein Nackenwärmer – aus “6 Karat” von Schoppel, einer Mischung aus 80% Merino, 20% Seide, LL 600 m/100 g. Ließ sich sehr gut verstricken und ist wunderbar am Hals. Die Farbe ist ein ungleichmäßiges rotstichiges Pink. Die ersten Runden …
Nicht nur Lavendelhexen….
… auch Lavendelengel gibt es. Wenn man keine blütenweiße Wolle hat, wird es halt ein besonderer Engel. Ich hatte die Wahl zwischen Kammzügen in beige oder violett – die Entscheidung war einfach. Eine Anleitung für die hübschen Engel findet ihr hier. Märchenwolle gibts in jedem Bastelgeschäft.
Nun kann ich zeigen….
… was ich für mein Wichtelkind gestrickt habe. Ein kleines Josephinentuch, mit einem Häkelrand als Abschlussborte. Aus einem Strang “Botany Lace”, einer Merinowolle in Sockenwollstärke von Araucania, in wunderschönen Herbstfarben. Ein Anstrickbild gab es hier schon zu sehen. Und ein neuer Engel ist heute bei uns eingezogen. Aus Kupfer ist er und ein Teelicht erhellt …
Und wieder Pulswärmer…
Davon kann ich gar nicht genug haben Aus dem Rest dieser Wollmeise wurden gleich zwei Paar. Einmal mit einem sog. “falschen Zopfmuster” und einmal mit einer kleinen Borte aus Kid Melange. Das falsche Zopfmuster hat für mich keine große Ähnlichkeit mit einem Zopfmuster. Vermutlich habe ich schon zu oft ein Muster mit überzogenen Maschen gestrickt, …