Lange hat es gedauert – aber nun ist ein Tuch aus selbst gesponnenem Garn fertig. Hier, bitte runter scrollen, zeigte ich euch drei Knäulchen Wolle, eins davon mit Perlen auf dem Zwirnfaden. Lange überlegte ich, was für ein Tuch daraus werden soll. Und immer wenn ich nicht weiß welche Tuchform ich stricken soll, wird es …
Kategorie: Handgemacht
Herbstdeko und….
…neue Pulswärmer. Davon kann man nämlich nicht genug haben. Oftmals bleibt ein Rest Garn übrig, wenn ich einen Halswärmer gestrickt habe. Warum also nicht ein Set mit Pulswärmern daraus arbeiten? Diese hier sind passend zum Loop und daher mit Perlen verziert. Als Vorlage diente mir ein Modell von Drops: klick, dass ich allerdings abwandelte und …
Die Nummer 14 ….
… der Möbiusreihe wurde schon im September fertig. In 4 Wochen – für mich recht zügig – wurde ein Knäuel der in Goslar gekauften Silkhair print verstrickt. Wie immer mit Cat Bordhis Moebius Cast on, dann nur rechte Maschen. die letzten 5 Runden in kraus rechts – also abwechselnd eine Runde rechts, eine runde …
Und wieder Pulswaermer
Von der Wollmeise, aus der ich das Eulentuch strickte, blieb einiges übrig. Und daraus wurden nun Pulswärmer. Im Rippenmuster 2re, 2li und mit je einer Eule dekoriert, die aber leider kaum zu erkennen sind. Na, die Farben stimmen, also man kann sehen, das Tuch und Stulpen zusammen gehören. Außerdem habe ich eine Körpercreme gerührt. Mit …
Ein sog. Loop…
… ist fertig. Nunja, hat auch lange genug gedauert – seit Mai bin ich dabei, mit Pausen natürlich. Das Muster ist von Julie und lässt sich ganz wunderbar stricken. Natürlich nicht auswendig, ohne Chart (mir fehlt gerade das deutsche Wort dafür) geht nichts. Gestrickt als Schal und nach Fertigstellung die Enden zu einem Schlauchschal zusammen …