Im doppelten Wortsinne: zum einen bastelte ich weitere Engel und zum anderen werde ich für mein Wichtelkind produktiv tätig – davon kann ich natürlich noch nichts zeigen – und dann benötige ich demnächst eine kleine Aufmerksamkeit. Die Wollengel werden immer zarter und auch ein “Lavendelengel” entstand: Der gestrickte Kranz gefiel mir so gut, dass ich …
Manchmal
…. gibt es Wege nicht, obwohl sie auf der Wanderkarte eingezeichnet sind. Die Ursachen sind verschieden, hier war es eine Schafweide – der Schäfer hatte mit seinen mobilen Zäunen den Weg integriert. Da der Weg schon auf der gegenüber liegenden Seite an der Weide entlang lief, der Zaun dort teilweise am Boden lag und die …
Ein Kranz
… wurde gestrickt. Warum macht man nun so etwas? Abgesehen davon, dass es durchaus nett aussieht, hatte ich eben Styroporkränze hier und die Wolle – ein Paillettengarn – liegt auch schon seit längerem im Vorrat. Geplant für ein Paar Pulswärmer für mich, konnte ich mich doch nie dazu durchringen – helle Kleidung und ich, das …
Wachswindlichter
Seit einigen Jahren besitze ich fast ein Kilogramm wundervolles Bienenwachs. Das wird natürlich fleißig in Lippenpflege und auch mal in einer Creme eingesetzt. Aber es ist so viel, dass ich auch andere schöne Sachen damit versuchen kann. Seit Monaten nun liegt das Buch “Bienenwachs Werkstatt” von Petra Ahnert hier und die kleinen Windlichter fand ich …
Die Adventszeit naht
– und damit die Hauptdekozeit hier! In jedem Jahr dekoriere ich ähnlich, weil aus demselben Fundus, aber doch ein wenig anders, weil natürlich nie alles an Deko aus dem Keller hinauf ans Licht geholt wird. Die Hartriegelzweige von neulich wurden mit Eibengrün ergänzt, das mit roten Sternen dekoriert wurde. Und noch mehr Grünzeug, teils …