… habe ich gepflückt. Nicht im Garten, da sind keine. Aber hier in der Umgebung gibt es mehrere Himbeerplantagen und eine davon war mein Ziel. Über drei Pfund waren es. Zwei zum einkochen und den Rest für mich zum genießen. Einem Rat folgend habe ich die Himbeeren zuerst aufgekocht und durch die Passiermühle gekurbelt. So …
Kräuter
Heute gibts mal wieder Sonderzeichen in der Benachrichtigungsmail. Ja, Kräuter – und Blüten. Was kann man nicht alles daraus zaubern. Sirup, Wodka, Zucker, Salz, Essig und Öl damit aromatisieren…. Im Lauf der Jahre kristallisiert sich dann heraus, was wirklich gern genossen wird und was eher unbeachtet bleibt. Und so wurde mit der Zeit mein “Kräuteransatzregal” …
Sommer!
Ist es nicht wunderbar? Sonne und strahlend blauer Himmel – endlich! Der Lavendel blüht und wird eifrig von Bienen besucht. Die perfekten Sterne der Borretschblüten leuchten aus dem Kräuterbeet. Jeden Abend können wir einigen Nachtkerzenblüten beim öffnen zusehen. Und gestern gab es zum Sonnenuntergang ein paar rosa Wolken – perfekt. Dafür wird nichts fertig – …
Endlich wieder Lavendel-…
….-zucker! Viele Monate schmerzlich vermisst von mir. Eigentlich hatte ich ja genug hergestellt, aber die Umstände im vergangenen November erforderten leider eine große Wegwerfaktion. Neben vielem anderen wurde auch der Lavendelzucker ein Opfer. Aber nun blüht der Lavendel wieder und ein Glas wurde mit Blüten und Zucker gefüllt. Später wird das Ganze in der elektrischen …
Eine Borte…
… habe ich gehäkelt. Dieses Strickteil nehme ich gerne als Schulterwärmer hier im Haus. Und als ich ein großes Bedürfnis verspürte irgendetwas mit einer Häkelkante zu verzieren, fiel mein Blick darauf. Ich liebe es, wenn ein Tuch, eine Stola eine Randborte hat. Für mich sieht das einfach vollständiger aus. Da ich hier selbstgefärbtes Garn verstrickte, …