… ist fertig. Ich brauchte tatsächlich eine ganze Woche dafür – nagut, fast zwei Tage war ich ohne Strickzeug aushäusig. Nummer zwei ist in Arbeit – mal sehen, wann der fertig ist. Die Anleitung findet man auf Ravelry – Owl Mitts – ich habe allerdings ein wenig variiert. Mit Blitz geknipst – und mit links …
Ein alter Balken …
… dekoriert nun unsere Eßdiele. Mal sehen, wo er später stehen wird. Durch den Weihnachtsbaum ist es derzeit ein bisschen eng.
Wer erkennt ….
… was diese Strickprobe darstellen soll? . . . . . Meine Leser wissen es: Musterproben, Maschenproben, das alles ist nicht meins. Aber hier mußte es sein, weil ich wissen wollte, ob das Muster mit meiner lockeren Strickweise harmoniert. Gestern abend mit dünner Baumwolle – glattes einfarbiges Garn ist wichtig – habe ich ein Stück …
Gut vorbereitet ….
… auf meine Wochenendgäste bin ich. Stollen und Nougatlikör sind verkostet – schließlich muß ich ja sicher sein, dass ich meinen Gästen nur Gutes vorsetze 8) Das Rezept für den Quarkstollen steht hier, den backe ich jedes Jahr. Und der Likör wurde hier erwähnt. Diesmal ohne Amaretto, stattdessen Rum, also insgesamt 150 ml Rum. Da …
Ein Schal aus Wollresten…
… nach einem sehr einfachen Strickrezept ist binnen weniger Tage entstanden. Zuerst habe ich alle Wollreste auf einen Haufen gelegt, dann sortiert: ich wollte dick und dünn, bunt und uni, flauschig und glatt abwechseln. Einige Reste wurden dabei aussortiert; ein grasgrün war einfach nicht harmonisch unterzubringen. Dann habe ich 110 Maschen auf Nadel 10 angeschlagen, …