… soll ja ein schönes Weinrot ergeben. Der Kochsud ist auch wundervoll tiefdunkelweinrot, sogar das Tropfwasser des (zigmal ausgespülten und immer noch Farbe abgebenden) Stranges ist weinrot. Der Strang selber aber – rostorangerot! -bäh- Unten rechts: Bananen mit Baldrianblüten. Äh, diesmal habe ich Erdbeeren mit dazu genommen, aber Banane pur ist besser, weil milder. Also …
Aus der Küche…
… zwei Bilder. Heute habe ich Erdbeeren gekauft und Zitronen, leider gab es keine Biozitronen. . Das Lavendelherz ist einfach so mit aufs Bild gerutscht, ich habe es neulich in Norderstedt in einem Gartenmarkt gekauft. Eigentlich wollten wir nur torffreie Erde besorgen… 😉 Einen Teil der Erdbeeren habe ich mit Vanillecreme übergossen. Seit einiger Zeit …
Blumen, Strick und mehr
Heute gibt es ein paar Fotos zu verschiedenen Themen. Endlich habe ich MOHN gesehen, viel Mohn sogar! Leider hatte ich meine Kamera nicht dabei, sondern mußte die von Herrn Lavendelhexe nehmen. Die ist ja gar nicht schlecht, aber wir vertragen uns einfach nicht – sie mag oft nicht so, wie ich das will. Nunja, trotzdem …
Naturfarben….
… sind ja nicht ganz einfach. Die Wolle muß gebeizt werden, damit sie die Farben überhaupt annimmt und man braucht genügend färbendes Material. Das man wirklich reichlich Pflanzenmaterial benötigt, habe ich nun gelernt – und vergesse es hoffentlich nicht so schnell 🙂 Dies ist eine längere Geschichte, was ja nicht jeder lesen mag, deshalb erst …
Gestrickt…
… habe ich natürlich auch. Durch die Autofahrten in der vergangenen Woche konnte ich intensiv an einem Dreiecktuch aus Mohair/Seide arbeiten. Schlicht in kraus rechts, mit Zunahmen in jeder 2. Reihe an beiden Seiten, ist es ideal für die längeren Strecken gewesen. Dann noch eine Borte daran (abgewandelt, aus einem Filatiheft), die Löcher der Umschläge …