Landesgartenschau in Norderstedt

Dort waren wir letzthin und jetzt gibts drei vier Fotocollagen. 😀 Auf der ersten Collage sehen wir eine der seltenen Mohnblüten der Schau. Sehr schade, da gerade jetzt der Klatschmohn und auch der Staudenmohn ihre Hauptblütezeit haben. Ich liebe Mohnblumen und knipse sie sehr gerne. Aber hier war nur ganz vereinzelt mal eine Mohnblüte zu …

Und wieder gefärbt…

Aber diesmal mit Ashford und Lebensmittelfarbe. Ich habe beides brutal gemischt, weil mir das Purple zu sehr ins grelle Pink geht. Ein bisschen blaue Lebensmittelfarbe dazu und gleich siehts viel schöner aus. Gefärbt habe ich Sockenwollle: Merino Meilenweit von Lana Grossa und Christmas von Regia – Christmas hat einen Lurexanteil, Glitzer auf pink/lila-rosa ist es …

Wolle und Farben. Heute: Naturfarben

Färben macht Spaß und hat Suchtfaktor. Gestern war Indigo auf Sockenwolle dran. Gebeizt hatte ich mit Alaun, was bei Indigo unnötig ist, wie ich vermutlich auch vorher gelesen hatte… Nunja, also Indigo. Das ist ein höchst zickiger Farbstoff. Nicht wasserlöslich. Normalerweise wird eine sog. Küpenfärbung mit diversen – teilweise nicht einfach erhältlichen – chemischen Hilfsmitteln …

Färbeergebnis

Und es gefällt mir gut. Bin gespannt, wie es verstrickt aussieht. Sind ja recht kurze Farbabschnitte…. Hmm, muß wohl ein Tuch werden, aber welches? Immer diese Entscheidungen….. Ein Wellenmustershrug steht auch noch auf meiner Wunschliste -grübel- Aber erst einmal sollte ich etwas beenden. 8)

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen