… wollte ich gestern schreiben. Aber die Technik (der Server) spielte nicht mit. Tja, außerdem ahnte ich nicht, dass die Fortsetzung: „morgen färb‘ ich“ lauten würde. Nun, gestern also habe ich gebacken. Haferkekse für mich, Nusskekse für die Geier. Der große in der Mitte ist natürlich einer von meinen Haferkeksen. Zumindest Madame Geier mag die …
Bilder von Unterwegs
Auch dies wie jedes Jahr: die Rapsblüte muß im Bilde festgehalten werden. Nur wenige Fotos sind es geworden. Zum einen habe ich schon jede Menge und werde wählerischer, zum anderen haben wir nicht sehr viele Rapsfelder gesehen. Außerdem habe ich mal geschaut, was die Makroeinstellung bringt und Pusteblumen abgelichtet. Und zum Schluß haben wir sogar …
Blüten und Strick
Die Zierquitte blüht ganz herrlich! Ein kleiner Strauch, der nur wenige Früchte trägt, aber die wundervollen Blüten sind natürlich die Hauptsache. Dazu ein paar Vergißmeinnicht. Und ich habe sehr zügig eine neue Tasche gestrickfilzt. Aus 4 Knäulen Noro Kureyon, die am vergangenen Sonnabend in Lüneburg gekauft wurden. Die Anleitung dafür auf Ravelry käuflich zu erwerben. …
Und wieder ein Tuch fertig
Diesmal ist es eine Julaikid vom Zauberglöckchen. Die Wolle ist von der Schönfärberei (den Shop gibt es nicht mehr) eine Sockenwolle. Zur Julaikid: ich habe mit Nadel 3,5 gestrickt und 21 Zacken angeschlagen. Man beginnt das Tuch nämlich außen an der Borte, sehr raffiniert und es macht viel Spaß – schließlich werden die Reihen im Lauf …
Wolle gefärbt….
… mit Ostereierfarben habe ich wieder. Vor über einem Jahr habe ich hier – Ergebnis – schon einmal darüber berichtet. Nun hat es mich wieder gepackt. Farbe war noch im Haus, helle Sockenwolle gibts im Supermarkt, nur den Essig hatte ich vergessen. Da ich Rotweinessig für den Salat nehme, kam der nicht in Frage. Nun, …