…. ein kleines gestricktes Tüchlein wollte ich haben. Mal wieder aus Garnen, die schon seit langer Zeit in meinem Vorrat schlummern. Zusammen wickelte ich ein vom „Wollspatz” handgesponnenes wollweißes Garn, bestehend aus 70 % Merino, 30 % Seide, LL 270 m/50 g. Und dazu eine vom “Wollkenschloss” handgefärbte pure Tussahseide, LL 225 m/25 g. Beides …
Schlagwort: stricken
Und nun ein Tuch
…. denn die stricke ich doch sooo gerne! Zur aktuellen Lage werde ich mich hier nicht weiter äußern. Aber ich stimme denjenigen zu, die sagen: kauft jetzt nicht wie verrückt beim großen A sondern unterstützt wo immer möglich die kleinen Händler! Ansonsten: wascht euch die Hände und bleibt gesund! Ich wollte ein Tuch in …
Ein Tuch, ein Tuch…
… endlich wieder ein Tuch! Ich stricke die halt sehr gerne! Nur fällt es mir oft sehr schwer, mich zu entscheiden: welche Form soll mein Tuch haben, aus welchem Material, welches Muster? Nach Anleitung oder selbst ausgedacht? Sooo viele Möglichkeiten! Ich bremse mich damit selber aus, leider. Aber hiervon sah ich so hübsche Modelle …
Gestrickt: ein Tuch
Herrjeh, wie lange liegt das schon fertig hier? Ich habe es im August angefangen und nach 4 Wochen war es schon fertig. Für mich ist das schnell. Wieder ein Experiment: in jeder Hinreihe nahm ich fünf Maschen per Umschlag zu. Diese Umschläge sind jeweils durch eine Masche getrennt und die ganze Gruppe “wanderte” einmal von …
Noch mehr Pulswärmer
…. strickte ich im November. Einmal angefangen, fand ich so schnell kein Ende. Aber ich möchte nicht jedes Paar einzeln zeigen, daher gibts heute einen Sammelpost. Da wäre ein Paar aus doppelt genommener KidSilk von Drops (75 % Mohair, 25 % Seide, LL 210 m/25 g) mit einem Rand aus glattem Garn, öh vermutlich Silky …