…. ist sehr scheu und daher gelingt mir nur selten ein Foto dieses Vogels. Also habe ich mir eines in Kreuzstich gestickt. Die Vorlage ist aus einer alten “Anna” (Okt. 1999) aber die Farben übernahm ich nicht, sondern passte sie an mein vorhandenes Stickgarn an. Und während ich noch daran stickte, ließ sich an der …
Kategorie: Handgemacht
Und immer wieder…
….. Pulswärmer. Diese hier sind mal wieder ohne Anleitung entstanden und es dauerte gefühlt “ewig” bis ich sie endlich knipsen und zeigen konnte. Der erste lag nämlich wochenlang alleine herum, ehe ich mich aufraffte und Nummer Zwei in Angriff nahm. Die Muster gefallen mir zwar einzeln sehr gut, aber so zusammen – hm, ich weiß …
Klein, schnell und…
… praktisch: das sind meine Nähprojekte im Idealfall. So auch diese Kabelbändiger. Auf vielen Nähblogs sah ich sie im Lauf des Jahres und nun endlich habe ich auch welche angefertigt. Erst einmal die Bildchen: Bei mir sind die Teile aus Filz. Den muss man nicht versäubern und er war im Haus. Es gibt aber viele …
Gestrickt wird hier….
…. natürlich auch noch! Wenn manche Teile sich auch als sehr zäh erweisen und auch mal einen “Winterschlaf” einlegen, so wird anderes doch eher zügig beendet. Dieses Tuch hier begann ich am 19. Oktober, das sind also 7 Wochen bis zur Fertigstellung. Für mich ist das durchaus schnell. Tatsächlich strickte ich das Design schon einmal, …
Ein Deckchen….
…. ist auch mal wieder entstanden. In dezentem Grau – passt somit gut ins Schlafzimmer und ziert nun dort einen Nachttisch. Damit man erkennen kann dass es etwas größer ist, kein Untersetzer, legte ich eine Kette auf. Gehäkelt habe ich das Deckchen aus Topflappengarn. Die Anleitung ist aus einem Diana-Häkelheft. Und – wie schon angedroht, …