… mag ich sehr! Und jetzt ist Rhabarberzeit, wie schön! So einen Kuchen, wie damals (klick zum Beitrag) wollte ich backen, aber mit dünnerem Boden und daher in einer größeren Form. Ich mag dafür gerne einen Rührteigboden – natürlich kann man Streuselteig nehmen, dann mixt man nur einmal Teig (so wie hier beim Käsekuchen). 1 …
Kategorie: Küche
Leckere Kekse
…. buk ich neulich. Mir war nach Cookies – knusprig, verlaufen und mit Schokostückchen sollten sie sein. Ein Kochbuch geschnappt und los ging es. Allerdings wandelte ich das Rezept ab, wie so häufig (Rezepte sind für mich oft Anregung, Ideengeber – genau wie Strickanleitungen ). Jedenfalls waren die Knusperteilchen köstlich! Und wenn man genügend Backpulver …
Winterglühwein
Die Weihnachtszeit ist nun endgültig vorbei, der Tannenbaum steht abgeschmückt vor der Tür und alle Festdeko ist wieder verräumt. Den Duft nach Glühwein mit Zimt und Orange hat man nun schon so lange in der Nase gehabt, dass eine Abwechslung willkommen ist. Denn es folgen bestimmt noch kalte Tage, an denen ein heißer Wein den …
Noch ganz schnell
… ein paar Leckereien für den Adventsteller. Nougat, Schokolade, Marzipan und ein paar kleine Extras ergeben auch köstliche kleine Geschenke! Auf dem Foto seht ihr oben links Mandelschokolade, daneben rechts die nicht sehr fotogenen, aber köstlichen Nougat-Walnuss-Häufchen, in der Mitte Kumquatmarzipan und unten die (natürlich gekauften) Dominosteine. Walnuss-Nougat-Häufchen 100 g Schokolade (zartbitter oder …
Kekse – ein Teig, zwei Sorten
Die letzten Plätzchen vor Weihnachten! Heute mal zwei Sorten aus einem Teig. Wer eine größere Teigportion anrührt, kann auch noch mehr Variationen daraus zaubern. Aber ich bevorzuge kleine Mengen. Mürbeteig: 300 g Mehl 200 g Butter/Margarine 100 g Zucker 1 Ei (optional – etwas Mehl/Nüsse sind dann möglich) Alles verkneten, Teig halbieren. 1 EL …