Soo lange habe ich keinen Möbi mehr gestrickt. Ein unhaltbarer Zustand…. Aber nun, bzw. in den vergangenen Wochen, war es wieder soweit. Diesmal aus selbstgefärbter Wolle (Alkanna als Sonnenfärbung, Foto der Wolle im Glas hier und den Strang zeige ich dort) Es ist ein Sommermöbi, ein leichter Schulterwärmer – erstaunlich, dass der Umfang genau passt, …
Gestern an der Ostsee
Nun, hier im Norden ist das Wetter zwar sehr angenehm – aber weit entfernt von „heiß“! Den sonnigen gestrigen Tag haben wir für einen Ausflug an die Ostsee genutzt. Ein paar Eindrücke: Wir waren irgendwo an der Lübecker Bucht. In einem kleinen Ort fanden wir ein herrlich altmodisches Kaufhaus! Ganz wunderbar, es gab (fast) alles. …
Wie langweilig –
noch ein Strickstück. 8) Diesmal eine Emily – die Anleitung ist käuflich zu erwerben, hier als Einzelanleitung und hier in einer Zeitschrift – beides als pdf. Das Muster ist wunderbar einfach und nur als Strickschrift enthalten. Also auch für Menschen, die kein englisch verstehen, gut nachzuarbeiten. Das Teil wird quer gestrickt (wie eine Josephine) und ist …
Und wieder nur…
.. ein Strickteil. Was soll man bei dem Wetter auch anderes machen. -seufz- Ein „Autotuch“ – schlichtes kraus rechts mit Zacken. Die Anleitung ist vom Zauberglöckchen, das Tuch heißt „Lucky Stairs“. Es gefällt mir besser als der allseits beliebte Anhalter. Gestrickt aus Sockenwolle mit Aloevera von Schöller und Stahl. Das ein oder andere Strickbuch hat …
Wieder mal etwas gestrickt
Einige längere Autofahrten liegen hinter uns. Dazu brauchte ich ein Strickzeug, dass kein zählen, abstreichen der Reihen oder sonstige Denkarbeit erfordert. Also habe ich den Elefantenkringel (leider nur als Ravelrylink) auserkoren. Ein Knäuel Jawoll Magic von Lang Yarns in schwarz/lila ist nun verarbeitet. Das Muster habe ich ein wenig abgewandelt. Alles kraus rechts, die Fallmaschenreihen …