…. wurde also nach fast zwei Jahren fertig. Es ist – wieder einmal – ein Halbkreis nach dem Pi-Shawl-Prinzip von Elizabeth Zimmermann. Aus knapp zwei Knäulchen Silk Hair von Lana Grossa (LL 210 m/25 g, 70 % Mohair, 30 % Seide) wurde ein zartes, großzügiges Tuch. Und weshalb dauerte das stricken sooo lange? Weil …
Kategorie: Handgemacht
Wichtelpaket
Da inzwischen alles verschickt und ausgepackt wurde, kann ich nun zeigen, was ich für mein Wichtelkind werkelte. Einen Loop in edlem Grau strickte ich. Grau passt immer und steht jedem, finde hoffe ich. Aus drei verschiedenen Garnen und schräg entstand das Teil. Begonnen mit einem Flauschgarn in kraus rechts, gefolgt von Paillettengarn in glatt rechts …
Kleinteile entstehen
….doch immer wieder – schnell und spontan. Dieses Mal war es ein wärmendes, gestricktes Stirnband. Die Anleitung findet man bei Ravelry. Ich nahm die “Blend” (70 % Merino, 20 % Kaschmir, 10 % Poly, LL 499 m/150 g) von der Wollmeise doppelt und an einem Abend war es fertig. Weich und warm ist …
Immer wieder
… schön – ein gestricktes Tuch. Dieses Mal verarbeitete ich einige Reste. Alle Knäulchen waren 2fädig – 1 Faden Mohair (teils mit Farbverlauf), 1 Faden Wollmischgarn. Die lagen nun schon lange genug herum, sie mussten endlich auf die Nadel! Also legte ich eines Tages einfach ganz spontan los. Dazu wählte ich erst einmal das größte …
Ein Kleinteil
… nähte ich. Für die Ohrhörer des smarten Phon entstand ein kleines Täschchen. Über Pinterest fand ich bei Julia ein Tutorial wie man aus einer Oberhemdmanschette so ein Teilchen näht. Herzlichen Dank! Dass ich mit der Nähmaschine drei Anläufe brauchte – die erste Nadel verbog sich, von der zweiten brach die Spitze ab, erst die …