…. sind ein Traumpaar. Gemeinsam zu einem feinen Garn verarbeitet und als “Superior” von Filatura di Crosa auf den Markt gebracht, liebe ich das Zeug einfach! Und weil solcher Luxus natürlich ein bisschen teurer ist leiste ich mir nur selten ein Knäulchen davon. Im Lauf der Zeit waren nun drei Stück davon im Vorrat versammelt …
Kategorie: Handgemacht
Und wieder ein Kragen
… ein Cowl, wurde gestrickt. Wieder aus Wollmeise DK und einem Farbverlaufsgarn unbekannter Herkunft. Das Muster ist eine eigene Idee, abwechselnd glatt und kraus rechts mit Zu- und (mal nach rechts, mal nach links geneigten) Abnahmen in den glatten Abschnitten. Gerade gestrickt und die Enden dann versetzt zusammen genäht. Wärmt schön. Und die Lieferanten wärmender …
Kopfbedeckungen in pink
… mit Katzenohren, sog. Pussyhats, finde ich klasse. Allerdings trage ich keine Mützen. Was tun? Es gibt zum Glück auch Anleitungen für Broschen und Pins. Auf Ravelry z.B. hier, hier und hier. Und diese Mütze mit dem Eulenmuster im Bündchen finde ich phantastisch! In enger Anlehnung an das zuerst verlinkte Muster strickte ich eine Brosche, …
Kleinigkeiten
…entstehen ja immer wieder zwischendurch. Heute zeige ich einen gestrickten Untersetzer und ein gehäkeltes Deckchen. Das grüne Blatt wurde nach derselben Anleitung gearbeitet wie die beiden damals. Allerdings begann ich mit einer Kordel und einige Zunahmen wurden als Umschläge gearbeitet, damit die Blattform stärker betont wird. Das helle Deckchen ist aus einem alten “Kunstseidengarn” …
Und noch ein Cowl
Die Konstruktion ist sehr interessant und so etwas liebe ich geradezu! Hier wird nur in Reihen, hin und her, gestrickt, aber das Ergebnis ist rund – ohne Naht, das Ding kommt genauso von der Nadel wie man es um den Hals legt. Nur die üblichen zwei Fäden (Anfang und Ende) sind zu vernähen. Noch dazu …